In einem großen Königreich herrschte ein mächtiger König, der nur eine Tochter hatte. Um für sie einen tapferen Bräutigam zu finden, ließ er einen Kristallberg errichten und verkündete, dass derjenige, der ihn ohne Sturz überqueren könne, die Hand seiner Tochter erhalte. Viele versuchten es, doch keiner hatte Erfolg. Unter den Mutigen war auch ein junger Mann, der die Prinzessin liebte. Er bat den König um ihre Hand, und dieser willigte ein, wenn es ihm gelänge, den Berg zu überwinden.
→ weiterlesenGrimms
Der Hase und der Igel
Diese Geschichte, liebe Kinder, mag euch unwahr erscheinen, aber sie hat sich wirklich zugetragen. Denn mein Großvater, der sie mir erzählte, pflegte immer zu sagen: „Es muss wahr sein, mein Sohn, sonst hätte man es dir gar nicht erzählen können.“
Also hört gut zu…
Das Unglück
Es war einmal in einem Land, das von dichten Wäldern und hohen Bergen umgeben war, ein Mann, den das Unglück zu verfolgen schien. Er war so arm geworden, dass er nicht einmal mehr ein Scheit Holz hatte, um das Feuer für seine Familie am Brennen zu halten.
→ weiterlesenDas alte Mütterchen
Es war in einer großen Stadt ein altes Mütterchen, das saß abends allein in seiner Kammer: es dachte so darüber nach, wie es erst den Mann, dann die beiden Kinder, nach und nach alle Verwandte, endlich auch heute noch den letzten Freund verloren hätte und nun ganz allein und verlassen wäre. Da ward es in tiefstem Herzen traurig, und vor allem schwer war ihm der Verlust der beiden Söhne, daß es in seinem Schmerz Gott darüber anklagte.
→ weiterlesenDie alte Bettelfrau
Es war einmal eine alte Frau, du hast wohl ehe eine alte Frau sehn betteln gehn? diese Frau bettelte auch, und wann sie etwas bekam, dann sagte sie ‚Gott lohn Euch.‘ Die Bettelfrau kam an die Tür, da stand ein freundlicher Schelm von Jungen am Feuer und wärmte sich.
→ weiterlesenDer Frieder und das Katherlieschen
Es war ein Mann, der hieß Frieder, und eine Frau, die hieß Katherlieschen, die hatten einander geheiratet und lebten zusammen als junge Eheleute. Eines Tages sprach der Frieder ‚ich will jetzt zu Acker, Katherlieschen, wann ich wiederkomme, muß etwas Gebratenes auf dem Tisch stehen für den Hunger, und ein frischer Trunk dabei für den Durst.
→ weiterlesenDer Meisterdieb
Eines Tages saß vor einem ärmlichen Hause ein alter Mann mit seiner Frau, und wollten von der Arbeit ein wenig ausruhen. Da kam auf einmal ein prächtiger, mit vier Rappen bespannter Wagen herbeigefahren, aus dem ein reichgekleideter Herr stieg.
→ weiterlesenDas Wasser des Lebens
Es war einmal ein König, der war krank, und niemand glaubte, daß er mit dem Leben davonkäme. Er hatte aber drei Söhne, die waren darüber betrübt, gingen hinunter in den Schloßgarten und weinten.
→ weiterlesenDer Liebste Roland
Es war einmal eine Frau, die war eine rechte Hexe, und hatte zwei Töchter, eine häßlich und böse, und die liebte sie, weil sie ihre rechte Tochter war, und eine schön und gut, die haßte sie, weil sie ihre Stieftochter war. Zu einer Zeit hatte die Stieftochter eine schöne Schürze, die der andern gefiel, so daß sie neidisch war und ihrer Mutter sagte, sie wollte und müßte die Schürze haben.
→ weiterlesenDer Trommler
Eines Abends ging ein junger Trommler ganz allein auf dem Feld und kam an einen See, da sah er an dem Ufer drei Stückchen weiße Leinewand liegen. ‚Was für feines Leinen,‘ sprach er und steckte eins davon in die Tasche.
→ weiterlesen

